Ergotherapie bei Kindern

Ziele der Ergotherapie mit Kindern sind die Entwicklung und Verbesserung der Handlungskompetenz um dem Kind eine größtmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen. Das Kind lernt seinen Körper, seine Grenzen und seine Möglichkeiten kennen.

Es wird an einer Verbesserung der sensomotorischen Fähigkeiten (Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Graphomotorik, Wahrnehmung,...), kognitiven Fähigkeiten (Konzentration, Organisation, Gedächtnis,...) und sozial-emotionalen Fähigkeiten (Selbstvertrauen, Kreativität, Regelverständnis, Frustrationstoleranz,...) gearbeitet.



Indikationen für Ergotherapie sind z.B.:



Behandlung

Nach einem Gespräch und Testungen werden die Behandlungsziele gemeinsam mit dem Kind und den Eltern festgelegt. Es wird analysiert wo die Stärken und wo die Probleme des Kindes sind und in welchem Bereich das Kind etwas ändern möchte.

Ergotherapie erfolgt mit Kindern auf spielerischer Weise mit gezieltem therapeutischen Einsatz von Spiel, Bewegung, Alltagshandlungen und kreativ-handwerklichen Medien.